Arbeite mit mir
Die Möglichkeiten des “Wissenstransfers” von dir zu mir.
Wen?
Ich unterstütze/trainiere von klein bis groß — von einer individuellen Einzel-Session zugeschnitten auf den persönlichen Bedarf bis hin zur Ausbildung von Multiplikatoren und auch Endanwendern in Kleingruppen.
Je kleiner der Kreis desto intensiver die Session, da wir individuell auf die Bedürfnisse eingehen können.

Unterstützung 1:1 individuell auf deine Inhalte/Tools zugeschnitten. Du sagst, wo es hakt — ich zeige dir mögliche Wege auf.

Ausbildung zukünftiger Guides (Super- oder Power-User) in eurem Unternehmen, die die User-Adoption auf Mitarbeiter-Ebene vorantreiben.

Klassische Wissensvermittlung in Kleingruppen von 15 bis 20 Personen, damit die User in die Tool-Nutzung kommen.
Auf Veränderung zu hoffen, ohne selbst etwas dafür zu tun, ist wie am Bahnhof zu stehen und auf ein Schiff zu warten.
(Albert Einstein)
Was?
Ich trainiere in den Standard-Apps vom Microsoft 365 und auch bei Wunsch die Klassiker, wie Word, Excel und Co.
Ein weiteres Feld ist aber auch die Selbst-Organisation in Kombination mit den Tools von Microsoft 365, um deinen Arbeitsalltag gut organisieren zu können.

Accountverwaltung und Einstellungen. In Verbindung mit einer Website stellen wir z.B. die richtigen Verknüpfungen zu Microsoft 365 inkl. Emailverwaltung her.

… in Microsoft Outlook und Microsoft Teams inkl. Task-Verwaltung in ToDo bzw. im Kanban-Style im Planner. Wie nutze ich OneDrive und SharePoint (Grundlagen) im Alltag?

wie Excel, Word & PowerPoint — optional mit Blick auf die Online-Apps im Browser.
Hey, ich bin Nadine
Als Microsoft Office-Kind der ersten Stunde habe ich bereits früh die Möglichkeiten der digitalen Organisationsmöglichkeiten erlebt.
Die Kernfrage der Arbeitserleichterung und auch Strukturiertheit begleitet mich regelmäßig auch in meiner Arbeitswelt und vor allem als Assistenz im digitalen Büroalltag profitiere ich davon und gebe gleichzeitig sehr gern mein Wissen als Office-/Microsoft-Junkie weiter — verständlich und getreu dem Motto „vom User — für User“.
Wie?
Wenn wir das Microsoft 365-Toolkit im Sinne von “me, we und us” beschreiben, bekommen wir ein gutes Gefühl dafür, wie jede Anwendung in eine Kategorie fällt — von denjenigen, die am persönlichsten sind, bis zu denjenigen, die uns am meisten helfen, uns mit anderen zu verbinden.

Wie kann ich diese Tools individuell für mich einsetzen und nutzen? Wie organisiere ich mich am Besten?

Der Blick durch die Team-Brille — wie wirken sich die Tools für uns als Team aus und wie ziehen wir größtmöglichen Nutzen in der Zusammenarbeit daraus?

Blick durch die Unternehmens-Brille — was bedeutet die Nutzung der Tools für uns als Unternehmen? Und ggfs. auch in Zusammenarbeit mit externen Partnern?